
Internationales Geophysikalisches Jahr, Abkürzung I. G. J., gemeinsames Forschungsunternehmen von 67 Ländern auf dem Gebiet der Geophysik, 1. 7. 1957 bis 31. 12. 1958; verlängert bis 31. 12. 1959. Die Forschungsaufgaben umfassten Meteorologie, kosmische Strahlung, Polarlicht und Luftleuchten, Ionosp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

internationale Forschungsunternehmung zur gemeinsamen Beobachtung von Erscheinungen aus den Bereichen des Wetters, des Erdmagnetismus, von Polarlicht und Nachthimmelslicht, Ionosphäre, Sonnenaktivität, kosmischer Strahlung, Gletscherbewegung, ozeanischer Zirkulation, Erdbeben, Schwerkraft und radioaktiver Strahlung, vom 1. 7. 1957 – 31. 12. 195...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationales-geophysikalisches-jahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.